Ausgaben und Werke von Weismann, Julius (1879-1950)
Julius Weismann gehörte, wie Richard Strauss oder Hans Pfitzner, zu den Komponisten, die in ihrer Zeit musikalische Maßstäbe setzten, sich zugleich aber mit dem NS-Regime arrangierten oder es aktiv unterstützten. Weismann war Ehrenvorsitzender des „Arbeitskreises national-sozialistischer Komponisten“; außerdem komponierte er als Staatsauftrag einen „Sommernachtstraum“, der das gleichnamige Werk Mendelssohns ablösen sollte – natürlich eine unlösbare Aufgabe. Weismanns Musik ist trotzdem spannend: In vielen Parametern konservativ, doch mit überraschend viel expressionistischer Farbe. Nach dem Krieg wurde Weismann kaum mehr gespielt. Allmählich kehrt er aber auf die Konzertpodien zurück.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Saint-Saëns Der Bréville Bartók Konzert Purcell Sechs Wiedermann Plum La Vie Paganini Humperdinck Manfredini Mozart Ganz Schönberg Ein Chaminade La Verdin Zwei Strohl Sonate Chaminade Messe Bach Sinfonia Strauss Suite Bach Triosonate Prokofiev Peter Schnabel Prokofiev Peter Soler Sechs 22 kleinere Beach Romanze Gershwin An Humperdinck Strohl Solitude Neukomm In der Strauss Konzert Monti Czardas Beethoven 5. Gruber Orgelraritäten Schönberg Böhm Sämtliche Liszt O heilige Bossi Album für Haydn Die Church Kirchenarien Parker Konzert Bungart Ed. Mozart Eine
Zuletzt angesehen