Ausgaben und Werke von Maschke, Ernst Ludwig (1867-1940)

Ernst Ludwig Maschke wurde 1867 in Königsberg (Ostpreußen) geboren. 1888 trat er ins Leipziger Konservatorium ein, 1892 wurde er Meisterschüler Max Bruchs in Berlin. Nach verschiedenen Stationen wurde er 1910 Organist an der Königsberger Schlosskirche, später wechselte er an die Königin-Luise-Gedächtniskirche. Maschke war außerdem Leiter des staatlichen Instituts für Kirchenmusik und zeitlebens ein produktiver Komponist. Seine Abstammung aus einer jüdischen Familie führte 1937 zu der Ausgrenzung des getauften Protestanten aus dem Kirchendienst und der Reichsmusikkammer. 1940 starb er bei einem Verhör der Gestapo an einen Schlaganfall.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Chaminade Messe 75 Stücke für Gonthier Drei Sandré 100 Knab Vier Marchand Grace Zehn 75 Stücke für Bach 69 Halsey Toccata Arien Kantaten Marchand Sandré 100 Marchand Franck Leichte Gigout 100 neue Reimann Toccata Kirchenarien Bibl Chrétien Album Frescobaldi Bach Triosonate Bartmuß Saint-Saëns Mottu Toccata Filitz Chaminade Messe Gigout 100 neue Kämpf Aus Ferrari Painted Kämpf Die Plum Cortège Jacob 25 Stücke Rheinberger Karg-Elert 25 Kämpf Krebs Große Walther Chaminade La Wenzel Krebs Große Orgelraritäten Brahms Der 23. Pachelbel Sohn Bartmuß Fritz Bach
Zuletzt angesehen